Unternehmen sind auf IT-Dienste und Support angewiesen, um ihren Betrieb zu unterstützen und die Anforderungen ihrer internen und externen Kunden zu erfüllen. ITIL (Information Technology Infrastructure Library) und ITSM (Information Technology Service Management) sind beides Rahmenwerke, die Organisationen bei der Verwaltung ihrer IT-Dienste unterstützen. Obwohl sie einige gemeinsame Elemente haben, gibt es auch wesentliche Unterschiede zwischen ihnen.
ITIL ist ein Rahmenwerk, das eine Reihe von bewährten Methoden für die Verwaltung von IT-Diensten bietet. wobei der Schwerpunkt auf der Ausrichtung der IT an den Bedürfnissen des Unternehmens oder den externen Kunden liegt.
Folgende Übersicht stellt die wesentlichen ITIL-Prozesse und Funktionen dar, wie sie in ITIL 4 definiert sind. Diese Prozesse und Praktiken bieten eine umfassende Anleitung für IT-Organisationen, um hochwertige IT-Services effizient und effektiv zu verwalten.
ITIL 4
General Management Practices
- Architecture Management
- Continual Improvement
- Information Security Management
- Knowledge Management
- Measurement and Reporting Management
- Organizational Change Management
- Portfolio Management
- Project Management
- Risk Management
- Service Financial Management
- Strategy Management
- Supplier Management
- Workforce and Talent Management
Service Management Practices
- Availability Management
- Business Analysis
- Capacity and Performance Management
- Change Enablement
- Incident Management
- IT Asset Management
- Monitoring and Event Management
- Problem Management
- Release Management
- Service Catalogue Management
- Service Configuration Management
- Service Continuity Management
- Service Design
- Service Desk
- Service Level Management
- Service Request Management
- Service Validation and Testing
Technical Management Practices
- Deployment Management
- Infrastructure and Platform Management
- Software Development and Management